USA

Reiseblog durch den Südwesten der USA

Dienstag, 27. Juli 2010

Things to do in Sydny

Harbour Bridge.... fuer Autos


3D Kino, lustig aber mit umgerechnet 15Euor verdammt teuer...


Australisches Bier, muss man einfach mal probieren, aber schmeckt wie deutsches....

Einfach Fotos

Blick von unserem neuen Hostel auf Sydney, links im Bild Sydney Tower
Ja, man kann hier ne lustige Autonummer haben
Mein lieblingsvieh in Sydney der IBUS


Bondi Beach


Wenn man schon mal in Sydney ist, dann muss man natuerlich auch mal raus aus der Stadt an den Strand... und wer kennt bitteschoen den Bondi Beach nicht...

Es war zugegeben ein bisschen kalt, aber man kann sich das Wetter eben nicht aussuchen...

Als wir dann nach eeeeeewigem die Bondi Road entlang laufen endlich da waren, waren wir doch ein bisschen ueberrascht, dass der Strand so leer war, und mehr Leute im Wasser (die versucht haben zu surfen) waren als auf dem Strand...

Es hat zwar wirklich sehr schoene Wellen dort, ist aber doch n bisschen kalt. Ich wuerde nicht mal mit Neoprenanzug freiwillig da rein gehen, obwohl das Wasser wirklich sehr schoen und klar ist.

Hostels in Sydney

Wenn man sich in Sydney auf Hostelsuche ist es wie beim Pokern....
entewder man hat Glueck oder etwa nicht....
2 Naechte in nem Massenschlafsaal sind zwar mal n Erlebnis, man muss es aber auch nicht nochmal haben, vor allem dann, wenn dieser auch noch teuer ist als ein gemuetliches 6 Betten Zimmer in nem kleinen Hostel ausserhalb.
Dort gibts dann auch noch gratis Unterricht in Zauberwuerfel loessen, von der netten Dame aus Neuseeland... Wir sind aber beide irgendwie zu bloed dazu, bzw. eine Seite schaffen wir aber dann hoerts auf... (=
Gemuetliches 6er Zimmer (Bisschen ausserhalb, 20 Dollar, kostenloses Fruehstueck)
32 Mann Massenschlafsaal (25 Dollar, Zentral in Sydney, kein Fruehstueck)

Montag, 26. Juli 2010

Sydney Impressionen Nr. 4

Whatever Street (-:
Oper again

Sydney Harbour


Sydney night Impressionen Nr. 3

Sydney Oper.... wer haetts gedacht... von der Harbour Bridg aus
Blick auf die Stadt von der Harbour Bridge aus

Blick vom Hafen auf die Harbour Bridge


Sydney bei Nacht

Was macht man in Sydney an einem Samstag abend???
Es gibt mehrere Moeglichkeiten:
Entweder man setzt sich in ne Bagpacker Bar, ins Kino, geht in irgend eine schicke Disko, oder man laeuft einfach durch die Strassen und geniesst das Nachtleben.
Die Strassen die Tagsueber ganz friedlich und harmlos erscheinen verwandeln sich nachts zur reinen Autoausstellung. Jeder der irgendwas von sich, seiner Musik und seinem Auto haellt faehrt die George Street hoch und runter... So kann man vom Zentrum bis hoch zur Harbour Bridge einiges erleben... Im ersten Moment waren wir ein bisschen geschockt als wir am Samstag nach dem Kino (Toy Story 3, seeehr cooler Film) auf die Strasse raus kamen und ueberall gehupt wurde und Musik lief.





Samstag, 24. Juli 2010

Sydney Impressionen Nr 2

First Cheers down under
The Sydney Tower








Schon wieder sind spannende zwei Tage vorueber...langsam hat man sich an das Wetter, meisst regnerisch und kuehl, gewoehnt. Nach langem rechnen und planen ist die Entscheidung gefallen, wir kaufen uns ein Auto, ist billiger, selbst dann noch wenn unterwegs kleinere Reperaturen anfallen... Nach ettlichen Flyern, gefuehlten 10.000 SMS uns telefonaten mit Franzosen, die uns, und wir sie nicht richtig verstanden haben, hatten wir letztendlich zwei Autos zwischen welchen wir uns entscheiden mussten. Um sicher zu gehen sind wir trotzdem noch zum Haendler gepilgert um uns dort ein bisschen umzuschauen.
Gestern haben wir's dann endlich geschafft, und konnten uns die beiden Autos mal genauer anschauen. Der erste ein Ford Falcon ,weiss BJ 1995 ist nach ca 5 Minuten Probefahrt und einmal Motorhaube auf ausgeschieden... bruechiger Keilriemen, Steinchlaege (sehr grosse) in der Windschutzscheibe und n geflickter Tank... der Franzose war zwar ganz nett, aber sein Auto war nicht sehr vertrauenswuerdig... Abends haben wir dann noch das zweite Auto Inspiziert..... ein..... Ford Falcon weiss BJ 1990, auch das Auto eines "french guy" das aber mittlerweile Ausgeschieden ist, weil irgend was am Keilriemen / Raedchen von dem Teil hinterm Keilriemen nicht ok war ;-) hat komische Geraeusche gemacht und die Reifen waren auch nicht mehr die neuesten...
Ja, dann sind wir eben, nachdem wir gestern Abend dann noch eine SMS bekommen haben, dass mein Favorit, ein teilweise rosa/pinker Camper mit Kuehlschrank, schon verkauft ist, beschlossen doch den ROTEN MITSHUBISHI MAGNA beim Haendler zu kaufen.....Bringt uns einige Vorteile, der nimmt ihn wieder zurueck wenn wir ihn nicht verkaufen koennen (40% d. Kaufpreises) wenn wir ne Panne haben, oder unser Auto ganz schrott ist, holt der uns ab, egal wo wir sind und hilft uns beim reparieren, Bzw. schickt uns in eine Werkstatt seines Vertrauens...
Sind jetzt stolze Besitzer eines Autos fuer das wir jetzt einen Namen suchen... (Alle Autos hier haben Namen). Vorschlaege werden sehr gern angenommen....

Donnerstag, 22. Juli 2010

Fuer alle die sich jetzt fragen, was das fuer ein Vogel ist, das ist ein Ibus, und die rennen hier ueberall rum, sind ueberhaupt nicht scheu und wenn sie fressen (z.B. Broetchen von irgend welchen Menschen) sehen, fliegen sie wild drauf los, auch wenn jemand im Weg steht :-)

Blick vom Opera House zur Harbour Bridge



Opera House (und Natha) blick vom Hafen


Harbour Bridge vom Opera House aus

Eingang Opera House

Opera House von der Harbour Bridge aus


Sydney

Nach der Landung....
Jeder, egal ob der Mensch der, uns am Flughafen abgeholt hat, der nette Typ an der 24h Rezeption im Hostel oder die nette Frau im Work and Travel Company Buero dank der wir jetzt free Internet haben, alee sagen: "Try to stay awake as long as you can" -gegen den Jetlag-

Also was machen wir???
Die Loesung: Sightseeing durch Sydney.... Opera House, Harbour Bridge, The Rocks, Botanic Gardens, Government House. Ihr habt ja keine Ahnung wie lange man braucht, bis man der Fussgaengerweg auf die Harbour Bridge gefunden hat, oder bis man dann wieder von der Bridge bis zum Opera House laeuft. Aber es war dennoch sehr schoen. Wann und wie oft in seinem Leben hat man denn schon den perfekten Blick auf das Opera House oder die Harbour Bridge???

Nach 7 Stunden durch Sydney wandern waren wir dann fertig mit der Welt... alles tut weh...wenn man mit nicht wandertauglichen Schuhen und ner unbequemen Umhaengetasche loszieht kann man eigentlich auch nichts anderes erwarten...

18 Uhr... das letzte mal haben wir was gegessen als wir im Flugzeug waren, also wirds mal wieder Zeit! Wo ist jetzt die Frage. MC Donalds? eigentlich kein Bock auf was ungesundes... also doch n Salat....Die Suche beginnt. Aber alles was wir finden sieht entweder angegammelt aus, oder ist nicht bezahlbar. Schliesslich geben wir auf.... der naechste laden ist unserer... Schnell noch bei Woolworth was zu trinken geholt, dann gehts ab in...nein nicht MC Donalds... aber Hungry Jack's, der Australischen Burger King Faelschung... Nach nem Burger und Pommes beschliessen wir schnell: Morgen wird selber gekocht, denn man darf abends im Hostel, wenn man wieder aufraeumt, die Kueche verwuesten. Mal schauen was der Naechste Tag so bringt. Wir sind nach diesem Tag erst mal todmuede um 21 Uhr ins Bett gefallen, nachem wir unser super Bequemen Umhaenegtaschen in unseren Tagesrucksack umgepackt haben :-)

Dienstag, 20. Juli 2010

Flughafen Seoul


Bald geht´s ab ins nächste hellblaue Flugzeug!!

Seoul

Seoul...warten.... free Internet rettet uns vor dem einschlafen. Nach einem beengenden Flug in der Ecconomy Class und sehr leckerem Flugzeugessen (ungenißbare Seetangsuppe und Bibimbab) sind wir doch froh, dass wir uns nach 10 Stunden mal die Beine vertreten können... in ein Paar Stunden startet schon der nächste Flug nach Sydney....


Sonnenaufgang über Russland oder so im (n)irgendwo um 23:45 nach MEZ.

Thank you, goodbye..... bis Sydney dann :-)