USA

Reiseblog durch den Südwesten der USA

Donnerstag, 7. Juli 2011

Longreach

Ein kleines Outbackdorf mit Geschichte. In Longreach passiert allen und nichts. Auf den ersten Blick ist Longreach ein total langweiliges kleines Örtchen. Ich hatte eigentlich überhaupt nicht vor dort hin zu fahren bis mir ein netter Cowboy in Barkley Homestead wärmstens ans Herz gelegt hat dort doch ein paar Tage zu verbringen. Hier gibt es das Quantas Museum, das die Geschichte einer australischen Fluggesellschaft erzählt, die das Reisen in Australien völlig verändert hat. Seit Quantas kann man in Australien einigermaßen günstig fliegen. Dann gibt es natürlich die Australians Stockmans Hall of Fame. Es ist ein Vierstöckiges Museum in der die Geschichte des ganzen Landes von den ersten Siedlern bis Heute erzählt wird. Allerdings eher auf das Leben in Outback und auf den Cattle Stations orientiert. Es ist wirklich sehr interessant und informativ. Und man kann durchaus versehen warum so viele Leute von Europa nach Australien gekommen sind. Das ist aber der mehr oder weniger langweilige Teil von Longrach, vor allem wenn man nicht ein Fan von Museen und stundenlangem Lesen von irgendwelchen Tafeln ist. Das wirklich interessante und aufregende an Longreach ist das Drumrum und die Leute sind stolz auf ihr Outback. Hier gibt es jeden morgen um 11 Uhr eine Outback Show an der „ hall of fame“ und eine in der Stadt am „ Station Store“ in dem man alles nögliche Outback zeug kaufen kann. Bei diesen Shows zeigen dann die „Outback People“ was sie so alles mit ihren Tieren anstellen können. Reiten Pferde ohne irgendwelches Zaumzeug und lassen sie alle möglichen Dinge machen über Stühle springen, singen Country songs während sie falschrum auf dem Pferd reiten, Lassen Kamele Singen, Riesige Kühe Baumstämme durch die Gegend ziehen oder demonstrieren wie Hunde Schafe hüten. Das ganze natürlich umrundet mit lustigen Geschichten die da „Out bush“ passiert sind. Außerdem kann man an einer original historischen Kutschfahrt teilnahmen. Damals, als es noch keine Autos gab brauchte man für die Stracke von Windton nach Longreach (195 km) ungefähr eine Woche. Das ist dann in einer ca 4 Meter langen Kutsche und 5 Pferden. Die Ecconomy Class ist zusammen mit dem Gepäck in der Kutsche und die First Class sitzt auf dem Dach hinten oben auf der Kutsche. Zitat Kutscher „Weg von dem Besoffenen und Stinkenden Volk unten in der Kutsche“ Diese Kutsche geht dann ab in den Busch und im Vollen Galopp wieder zurück in die Stadt. Ich hatte den Spaß, dass ich einen der Sitze auf dem Dach erwischt habe und wurde dann schön eingestaubt auf dem Buschpfad :-) War trotzdem sehr lustig, bis ich dann das Pferd gestreichelt habe und dann mal wieder nen schönen Allergie Ausbruch hatte :-)


Naja wenn ich hier schon was über Longreach schreibe muss ich auch noch hinzufügen dass in Longreach sehr viel Vieh (Kühe und so)verkauft wird und ich konnte es einfach nicht lassen und bin dann raus zu den Saleyards gefahren und hab mir das ganze mal genauer angeguckt. Allerdings hätte ich mir nie träumen lassen was aus dieser „Ich guck mir mal die Saleyards an“ Aktion wird. Hier habt nämlich mein Bestes Erlebnis, das ich in Australien hatte angefangn :-)




Back in Time




Historische Kutschfahrt mit Cobb & Co






Die Kühe sind fast genauso hoch wie der Typ groß ist

Singendes Kamel

:-)

man(n) hat das Pferd im Griff... oder das Pferd ist gelangweilt weil es jeden morgen die gleiche Show gibt :-)