USA

Reiseblog durch den Südwesten der USA

Montag, 28. März 2011

Kosciuszko Nationalpark

Der Kosciuszko Nationalpark ist ein bisschen westlich von Canberra und ja, man glaubt es kaum, man kann hier Skifahren. Es sind hier die Snowy Mountains. Aber leider, oder zum glück liegt kein Schnee. Wenn man in den Nationalpark rein fährt ändern sich auf einen Schlag 2 Dinge: Alle 500m kommt eine „Snow Chain fitting Bay“ – Schneeketten- und weiße Linien und Begrenzungspfosten werden zu gelben Linien und roten Pfosten :-) naja, soviel zu den Straßenverhältnissen… Der Grund warum ich eigentlich überhaupt hier rein fahre ist, weil es in einem kleinen Örtchen namens Yarrangabilly Tropfsteinhöhlen gibt. 3 der 70 „Caves“ sind zugänglich und man kann in eine Höhle ohne Führung gehen und alles anschauen. Ist aber nicht sehr spannend, da diese Höhle sehr jung ist im Vergleich zu den anderen und es haben sich noch nicht sehr viele Kristalle und Steinskulpturen gebildet. Wenn man dann aber mit der Führung in eines der Caves geht traut man seinen Augen nicht. Es ist einfach unglaublich was für Formen, Größen und Farben so entstehen können über Millionen Jahre, man könnte es einfach mit einem unterirdischen Wunderland vergleichen. Fotos kommen leider nicht so raus wie sie sollen. Mit Blitz wird alles weiß und überbelichtet und ohne ist es zu dunkel und die Hälfte ist verwackelt. Ich hoffe die Bilder die ich habe geben eine ungefähre Vorstellung wie schön es in diesen Höhlen wirklich ist. Wenn man dann aus den kühlen Caves wieder raus kommt kann man im konstant 27 Grad warmen thermischen Pool schwimmen gehen und sich wider aufwärmen. Danach geht’s wieder ab ins Auto und durch den Nationalpark, vorbei an den Wildpferden (Ja, ich hab sie gesehen, sie sind wirklich da) und ihren Hinterlassenschaften auf dem Highway ab nach Süden, Richtung Victoria! Ab ins Outback.... ab zu den Wildpferden
Wildpferde!!!!!!!
Thrmischer Pool..... 27 Grad :-)