USA

Reiseblog durch den Südwesten der USA

Freitag, 4. März 2011

Tin Can Bay - Dolphin feeding :-)

Tin Can Bay
Tin Can Bay… was für ein dummer Name für einen wunderbaren Ort. Hier kann man tatsächlich wilde Delfine füttern wenn man bereit ist dafür früh aufzustehen. :-) Jeden Morgen um 8 Uhr kommen 1-3 wilde Delfine an den Anleger von Tin Can Bay und für 5$ kann man den Tieren 2 oder 3 Fische füttern. Angefangen hat das ganze dort mit einem verwundeten Delfin der von Fischern aus Tin Can Bay wieder aufgepäppelt wurde und der seit dem jeden morgen „seine Retter“ besuchen kommt. In der Bucht selber leben ca. 25 bis 30 Delfine, aber das Alphamännchen erlaubt nicht allen an den Strand zur Fütterung zu kommen. Den Delfinen, die zur Fütterung kommen wird nur ein Bruchteil ihres Tagesbedarfs an Futter gegeben, da es wilde Tiere sind und es auch bleiben sollen.
Also… 8 Uhr Tin Can Bay, ich bin da und weil an diesem morgen nur sehr wenig Leute da waren durfte jeder die doppelte Menge als normal füttern. Zuschauen kann man umsonst, aber wenn man füttern will muss man einen Eimer mit Fisch für 5$ kaufen.
Alle „Fütterer“ werden dann in einer Reiher hintereinander aufgestellt und jeder gibt seine Portion dem Delfin, der einem ganz sanft aus der Hand frisst :-) Füttern Ja, anfassen Nein! Sind wilde Tiere!! Was man auch deutlich sieht. Die Delfine sind nicht schön grau mit glatter glänzender Haut. Die Haut des Alphamännchens ist voll Kratzern und Narben und Teile der Rückenflosse fehlen. Das kommt davon wenn man gegen Haie und den andres Getier kämpfen muss und seine lieben verteidigt.


Delfin mit Kratzern.....


Yummmmmmmy Fisch :-)