Zurück in der Sonne! Endlich ist es wieder warm. Wir sind zurück in Las Vegas. Dieses mal haben wir ein bisschen mehr Zeit darauf aufgewenet uns das alte Downtown Las Vegas anzuschauen. Naja ist fast die gleiche Action wie auf dem Strip. Die Casinos sind älter und es wir versucht mehr Leute vom Strip nach Downtown zu ziehen durch Schnäppchenmahlzeiten und Free Spinns an den Automaten in den Casinos. Gut besucht ist Downtown, Fremont Street, (wo alles begann) auf alle Fälle.
Wir haben uns dann noch eine Tour über denn Neonschilder Friedhof gegönnt. Da Las Vegas sich ständig verändert, Casinos verschwinden, neues entsteht, gibt es immer weder geschichtsträchtige Schriftzüge die übrig bleiben. Hier hat sich der Verein des NEON MUSEUM gegründet. Sie sammeln und restaurieren die Schilder teilweise. Durch das Museum kommt man nur mit einer Tour. Ist seht interessant und man erfährt eine Menge über die alten Zeiten und die Anfänge von Las Vegas. Mit dem Bau des Hoover-Staudamms von 1931 bis 1935 und der Legalisierung des Glücksspiels in Nevada 1931 wurde der Grundstein für das schnelle Wachstum der Stadt gelegt. In den 1950er Jahren kamen zahlreiche Besucher in die Stadt, welche die Atombombentests sehen wollten, die in der Nähe der Stadt auf der Nevada Test Site in der Wüste stattfanden. Einige Schilder repräsentieren den Zeitgeist seht gut. So gibt es heute noch in Downtown einen Atomic Liquer Store. Ein überbleibsel aus den 50er Jahren. Das Stardust Casino entstand zu Zeiten als die Sovjetunion Sputnik 1 ins All schoss und der Weltraum ein sehr großes Thema war. Stardust gibt es heute nicht mehr. Das Grundstück am Strip ist eine Bauruine, seit Jahren. Das erste Projekt auf dem Grundstück ist gescheitert. Jetzt soll ein neues Resort im asiatischen Stil folgen. Abwarten.... Das Neon Museum ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Mal was anderes in einem Land, wo sonst kaum etwas erhalten, sondern alles weggeworfen wird.
Die Abende haben wir dann doch im neueren Teil von Las Vegas verbracht. Downtown ist an manchen Ecken schon am Tag ein bisschen zwielichtig.
Auf dem Strip selbst hat sich seit dem letzten Jahr wenig verändet. Trotzdem, immer wieder faszinierend, das komplette Spektakel.
Morgen früh geht leider der Flieger wieder nach Hause. Es war mal wieder viel zu kurz.
 |
Wynn & Encore. Zur Zeit der Place to be mit Geld am Strip. Neustes Hotel |
|
 |
Venedig Nachbilding im inneren des Venetian Resorts |
 |
Bellagio |
 |
Fremont Street, Downtown |
 |
Neon Museum |
 |
Erstes Neon Schild in Las Vegas (ca. 1931) 1905 ist das Gründungsdatum der Stadt |
 |
der Platz wird langsam eng. |
 |
Stardust, der größte Schriftzug |
 |
Jerrys leuchtet sogar och bei Nacht |
 |
Wer kann es erraten? es fehlen ein Paar Buchstaben............... Moullin Rouge, ausgebleicht. Trotz der nur kurzen Existenz (5 Monate) hat es Geschichte geschrieben. Erstes Casino mit einer 2:30 Uhr morgens Show |
 |
Ceasars Palace, Strip. Von innen mir geschwungener Rolltreppe |
 |
Foutain of Gods. Cesars Palaca. Stündliche Wasser- und Feuershow |
 |
Souvenir Shop wird politisch |
 |
Ältestes Casino am Strip. Das Flamingo. Und laut Museum, mit der coolsten Beleuchtung (klassisch Neon) |
 |
Strip |
 |
Zufahrt zum Mirage |