USA

Reiseblog durch den Südwesten der USA

Samstag, 1. Oktober 2016

Der Frühe Vogel fängt den Wurm, oder so....

Nach unserem Erlebnis mit dem Massentourismus gestern im Canyonlands Nationalpark gab es den Masterplan für heute. Die Lösung: 6:20Uhr wir Am Eingnang zum Arches Nationalpark (Arches = Felsbögen). 7:13Uhr ist Sonnenaufgang. Klingt nach dem perfekten Plan.
Durchführung: 6:24Uhr wir sind im Park. Es ist versdammt dunkel. Wir sind nicht allein. Der erste Asia Bus bietet offenbar die Sonnenaufgangs Tour an. War aber in diesem Fall egal. Der Plan für uns heute wurde perfekt umgesetzt. Die Asiaten wollten offenbar an anderer Stelle den Sonnenaufgang gucken und wir haben uns auf den Weg zu Utahs bekanntestem Naturwunder gemacht. Der Delicate Arch (hier in Utah auf jedem Autokennzeichen drauf). Einziger Fehler im Plan: Wir haben nicht geschaut wie lange der Trail zur Arch ist. Am Parkplatz angekommen mussten wir feststellen, dass schon ca. 10 Autos vor uns da waren (6:54Uhr) naja, was soll man machen. Schnell die Info Tafel gelesen, nicht geschaut wie lang der Weg ist. Irgendwas stand da noch mit ``Experienced hikers`` und ``strendous``jaja Amerika. Hier ist immer alles anstrengend und nur für geübte. Ok, schnell noch das Schild mit ``Bitte 1l Wasser pro Person mitnehmen`` überflogen, mehr Wasser eingepackt und los. Auf dem Weg zur Arch sind wir keiner Menschenseele begegnet. Und verdammt es war anstrengend. wie sich herausgestellt hat, waren das mal kurz 4,8mi Weg. Ich wollte natürlich zum Sonnenaufgang an der Arch sein. Mittlerweile war es schon fast hell, also nicht mehr machbar (Ist aber auch so bewölkt, dass die Sonne kaum durch kommt). Naja egal. Beeilt haben wir uns trotzdem. Sind den Berg hoch gestochen wie die blöden. Sport wie bei der Bundeswehr am Morgen. Oben angekommen nach schier endlosen Qualen waren schon ca. 15 Leute vor uns da. Verdammt.... Naja, da um diese Uhrzeit offensichtlich nur Leute unterwegs sind, die sich die Natur gerne ohne Selfie Stick anschauen, gabs auch das erhoffte Foto der Delicate Arch OHNE irgendwen mit im Bild. 45min Später kam dann aber schon der erste Bus Schwung und keine halbe Stunde nachdem wir oben waren stand auch schon der erste Mensch unter der Arch. Inklusive Selfie Stick. Wir hatten unsere Fotos.

Delicate Arch morgens
Also erst mal gemütlich vor dem Abstieg nen Muffin essen und den Leuten zuschauen wie sie sich zur Arch hoch kämpfen. Alles richtig gemacht. 9:30 Uhr wieder am Parkplatz. Also neuer Plan. Da alle jetzt zur Arch rennen, dachten wir uns, clever, ab auf den Trail der uns an mehreren Arches und durch Utahs Canyon Landschaft bringt. Das ganze ist dieses mal ein bisschen verzwickter. Man kann auf diesem 11mi Rundkurs an mehreren Stellen umkehren und somit einzelne Etappen laufen oder aber wenn man nicht rechtzeitig aussteigt den kompletten Rundkurs. Unser Plan dieses mal. Landscape Arch und Double-O-Arch. Plan hat funktioniert. Naja fast. Wir haben tatsächlich unseren turn-around-point an der Double-O-Arch verpasst und sind dann die kompletten 11mi gelaufen. Es ist ein sehr schöner und Idyllischer Weg mit mehr oder weniger anspruchsvollen Kletteretappen (Ja, auch dieses mal stand da ein Schild mit ``Aufpassen, nur für geübte und schwerer Trail`` Dieses mal empfehlen sie sogar 4l Wasser pro Person) Wie gesagt, bis zum Double-O-Arch lief es super. Den halben Abstieg dann auch. Bis uns quasi die verdammt glatten und rutschigen Sandsteinfelsen einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Mit unseren Turnschuhen war hier nix mehr mit Grip. Teils sind wir auf Socken weiter gelaufen, da das noch mehr Bodenhaftung gegeben hat als unsere Schuhe mit ohne Wanderprofil und ohne die helfenden Hände von Bill und Cindy (nette und hilfsbereite Amis) wären wir wohl den ein oder anderen Hügel ungebremst auf dem Hosenboden runter gerutscht.

Landscape Arch

Trail

Double-O-Arch

Ende gut, alles gut. Nach 5h Wanderung durch die Canyons, Arches und Wüste Utahs sind wir mit dem letzten tropfen Wasser und Bill und Cindy im Ziel (Parkplatz) eingelaufen. Die beiden fanden es wohl ganz amysant, dass dieses mal wohl die dummen Deutschen mal das falsche Schuhwerk an hatten.Verstanden haben wir uns auch super. Auf dem Parkplatz dann das Typisch Ami ``we are going to visit Germany next year, give me your e-mail`` nun, da sind wir aber mal gespannt, ob Bill und Cindy (50+) sich wirklich aus beloved America raus trauen.

So, nun sind wir dann alles in Summe (mit kleineren Abstechern zu verschiedenen Arches) dann bis 16Uhr mittags unsere 20mi zu Fuß unterwegs gewesen. genug Sport für heute. Jetzt folgt das Programm fur faule Menschen. Mit dem Auto durch den Park, kutz anhalten, Fotos machen, Klimaanlage an und weiter gehts. Naja, es gibt so oder so keine Trails mehr die man laufen könnte. Zu allen anderen Sehenswürdigkeiten wurde, typisch amerikanisch, eine Straße hin betoniert. Super für uns, Füße tun eh weh.

Nachmittags dann nochmal schnell zum Aussichtspunkt auf die Delicate Arch (nicht den Trail von morgens nochmal, 800m von der Straße weg ist eine Platform ) hier schaut man auf die andere Seite der Arch. Uns siehe da, um die Arch sieht es aus, wie in einem Ameisenhaufen. Viel zu viele Leute. Kein Foto ohne jemand anderes drauf möglich. Egal von welchem Winkel. ``I´m gonna crop him out`` (ich werd den einfach aus dem Bild rausretuschieren) ist der meißt gehörte Satz auf den Aussichtspunkten.

Double Arch


Balancing Rock

Abends: Erst mal duschen und dann die verdiente Pizza von Pizza hut abholen!

Fazit: Eigentlich haben wir es genau richtig gemacht, morgens mit den Ersten in den Park rein, Nachmittags vor der Massenflucht wieder raus. Stolze Planung. Morgen wird ausgeschlafen! (Und der Muskelkater wartet definitiv)

The Windows Aussichtspunkt
Delicate Arch am Nachmittag von unten. Ohne Menschen nicht machbar.