USA

Reiseblog durch den Südwesten der USA

Sonntag, 19. Juli 2015

Valley of fire

Unsere bisherige Route
Heute ging es für uns weiter ins Valley of fire. Nevadas State Park.

Las Vegas haben wir heute morgen einfach durchfahren und werden morgen wieder hin fahren. Die Übernachtungspreise in Vegas sind am Wochenende einfach zu hoch. Man bekommt ein Hotelzimmer unter der Woche für einen Bruchteil des Wochenendpreises.


Das Valley of Fire leitet seinen Namen von den roten Sandsteinformationen ab, die sich vor 150 Millionen Jahren aus großen Wanderdünen formten. Sandsteinformationen gibt es hier in allen Farben, Größen und Formen. Teilweise wandert man ein bisschen durch Wüstenlandschaft um etwas besonderes zu entdecken, aber eigentlich ist alles direkt vor der Nase.
Das Highlight des Parks ist die Fire Wave, eine Wellenformaton in verschiedenen Sandsteinfarben. Hier führt ein ca. 1km langer Weg quer duch Felsen und Sand hin.

Beim Wandern oder auch beim Fahren im Park sieht man jede Menge "wilde Tiere" naja, die meisten davon sind verschieden Lizzards. Allerdings hatten wir das Glück eine Herde von Desert Bighorn Schafen zu sehen. Dirk hat sie als erstes oben auf dem Berg entdeckt, und wie das so ist, haben wir damit eine Kettenreaktion ausgelöst. Irgendwo steht einer mit der Kamera und ist wie verrückt am Fotos machen, schon kommen alle und gucken, was es zu sehen gibt. Nach kurzer Zeit war der Seitenstreifen ein Parkplatz. Im Visitor Center stand, dass diese selten zu sehen sind. Wenn man sie sieht, dann oben auf den Berggipfeln und sie nur selten ins Tal kommen. Unsere Herde ist direkt auf uns zu gekommen. Papa Bock hat zwar gut beobachtet, was da so los war schien ihm aber anscheinend nicht sehr bedrohlich. Dannn gings los, Frauen und Kinder zuerst ins Tal hüpfen. Es ist unglaublich wie Trittsicher die Tiere sind und mit was für einer Geschwindigkeit sie den mehr oder wenier senkrechten Hang runter hüpfen. Als alle unten waren, kam der dicke Bock dann auch von seinem Posten runter. Wirklich scheu scheinen die Tiere nicht zu sein (wie Schafe sehen sie auch nicht wirklich aus....). Auch die kleinen Eichhörnchen oder Streifenhörnchen sind nicht sehr scheu. Sie laufen zwar weg, man kommt aber doch relativ nah ran. Bei den Lizzards muss man schon ein bisschen schneller sein, die sind eher mal schnell unter dem nächsten toten Strauch verschwunden.

Anfang des Valley of fire





......Hörnchen hinter dem Visitor Center

Felsen am Visitor Center

"Elephant Rock" klar oder?

Auf die Seven Sisters zu

Desert Bighorns beim Abstieg



Papa Bighorn auf seinem Posten

Bighorn - macht seinem Namen alle Ehre....

Fahrt duch den Park

Rainbow Rock

Blick durch den Felsen über den "red rock Canyon"
Lizzy 1
Lizzy 2

wer findet mich im nächsten Bild??????????? Los, suchen!

Lizzy 4


Lizzy 5 - der scheue
Lizzy 6 - der chiller... man konnte ihn mit einem Stöckchen streicheln
Lizzy 7 - der Dicke

aud dem Weg zum "Fire Wave" Parkplatz
Wüstendisteln un der Wade..... Nicht zu empfehlen... AUA!

Wanderung zur "Fire Wave"
"Fire Wave"

"Fire Wave"
"Fire Wave"

Felsformation neben der Wave