USA

Reiseblog durch den Südwesten der USA

Mittwoch, 13. Mai 2015

Bláa Lónið - Blue Lagoon

Heute hatten wir einen super entspannten Tag, im Prinzip haben wir nichts gemacht. Ok, so richtig mal ausgeschlafen bis kurz vor 12 Uhr, schnell noch gefrühstückt und dann gings ab zur Blue Lagoon.


Dort wird ein Gemisch aus Meer- und Süßwasser aus einer Tiefe von etwa 2000 Meter, das in dieser Tiefe bis zu 240°C heiß wird, zur Oberfläche gepumpt und fließt in das Lavafeld. So bildete sich dort ein Salzwassersee in der typisch blau-weißen Farbe, die von Kieselalgen stammt.  Das Wasser hat eine Temperatur von etwa 37 bis 42 °C und enthält Mineralsalze, Kieselerde und Algen.


Der See hat eine Fläche von etwa 5000 Quadratmetern.
Kieselsäure erzeugt die blaue Farbe. Sie reflektiert vor allem blaue Strahlen bei Sonnenschein.
Baden in diesem Wasser lindert anerkanntermaßen Schuppenflechte und andere Hautkrankheiten. Die Blue Lagoon liegt wieder auf der Spalte zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Kontinent und hat dadurch die Verbindung zum akiven Vulkansystem Islands.


Im Wasser der Lagune befinden sich keinerlei chemische Reinigungs- und Aufbereitungsmittel wie Chlor oder ähnliches. Durch den Durchlauf erneuern sich die 6 Millionen Liter Wasser alle 48h komplett. In Kisten am Rand der Lagune gibt es Kieselerde Schlamm, den man als Gesichtsmaske auftragen kann.


 Die Amis (die es hier massenweise gibt) behaupten, dass das überhaupt nichts bringt und nur da ist um die Touristen doof aussehen zu lassen. Wir und viele andere habens trotzdem gemacht.


Lustig ist auch, die ''Bademeister'' der Lagune zu beobachten, die armen stehen im langen Winterklamotten auf den Stegen und gucken dicken Touris beim planschen im warmen Wasser zu. Irgendwie bekommt man fast Mitleid. Damit für das leibliche Wohl der Reisenden auch gesorgt ist und damit keiner raus aus dem Wasser in die Kälte muss gibt es eine Bar an der man Getränke kaufen kann im Wasser.


Wer Hunger bekommt muss allerdings in das hauseigene Luxus Restaurant außerhalb des Wassers. Alles in allem ist es ein sehr entspannter Tag in der Lagune, bis eben der Bus mit den Holländern anrollt, dann wird die Bar gestürmt und die Amis und Holländer schreien um die Wette. Vorbei wars mit der Ruhe dann also gegen 16:30 Uhr. Die Holländer schrecken eben auch keine 7€ pro 0,4 Bier ab. Es ist aber auch wirklich cool, da in der heißen Suppe zu sitzen und bei Null Grad Außentemperatur ein kaltes Bier oder nen Milchshake zu trinken. Auch wir haben das Angebot gerne angenommen, wenn auch nicht in gleichem Ausmaß. Das anstrengendste an diesem Tag heute war, die neue Spiegelreflexkamera trocken durch die Lagune zu bringen :-) Aber das war auch nicht wirklich schwierig, das sich der Kieselerde Schlamm bzw. die Bestandteile des Wassers an dem Lava Felsen so absetzen, dass diese alle mit einer glatten weißen Schicht überzogen sind  und man sich nicht mal mehr Gedanken um die Füße machen muss.